Dekoratives Banner

Lampe mit einem Drehschalter dimmen (Verknüpfung zwischen Deckkraft und Drehung)


    Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mit Hilfe des Expression-Auswahlwerkzeugs das Dimmen einer Lampe durch Drehen eines Drehschalters simulieren können. Diese Expression verknüpft die Werte für die Eigenschaft "Deckkraft" mit den Werten für die Eigenschaft "Drehung", so dass eine Änderung des Wertes für "Drehung" automatisch eine Änderung der Deckkraft bewirkt.

    Hinweis: Einen Überblick über die Bedeutung des Textes in der Expression finden Sie unter Die Expression-Sprache.

So verknüpfen Sie die Werte für "Deckkraft" und "Drehung"

  1. Beginnen Sie mit einer Komposition mit zwei Ebenen: eine für den Drehschalter und eine für das Objekt, dessen Deckkraft sich ändert, wenn der Drehschalter betätigt wird. (Wir haben zwei Adobe Illustrator-Dateien verwendet und die eine "robot" und die andere "switch" genannt.)
  2. Erstellen Sie Keyframes, um die Drehung der Ebene "switch" zu animieren.
  3. Wählen Sie für die Ebene "robot" die Eigenschaft "Deckkraft" aus und klicken Sie auf "Animation" > "Expression hinzufügen". Unter der Eigenschaft erscheint eine Standard-Expression.
  4. Klicken Sie auf das Expression-Auswahlwerkzeug neben der "Deckkraft"-Expression und ziehen Sie es auf die Eigenschaft "Drehung" der Ebene "switch". After Effects zeigt daraufhin automatisch folgende Expression an:
  5. thisComp.layer("switch.ai").rotation
  6. Sehen Sie sich die Animation in der Vorschau an. Wie Sie sehen, ist die Eigenschaft "Deckkraft" der Ebene "robot" animiert, es gibt aber keine "Deckkraft"-Keyframes.
  7. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Drehungswerte mit der Eigenschaft "Deckkraft" kompatibel sind. So erstreckt sich der Wertebereich für die Deckkraftwerte von 0 bis 100. Wird der Drehschalter also mit einem negativen Wert rückwärts gedreht, erhalten Sie einen Deckkraftwert von 0.

    Darstellung einer Expression, die Deckkraft und Drehung verknⁿpft Eine ─nderung mit /5 bewirkt einen graduelleren ▄bergang
    Expression, bei der "Deckkraft" und "Drehung" miteinander verknüpft sind. Durch den Modifikator "/5" erfolgt die Änderung in kleineren Schritten.